Buchempfehlungen

„Wenn man die geeigneten Bücher liest kann man seine Seele heilen.
Deswegen nennt man die Bibliothek auch Seelenpraxis“

Griechisch-orthodoxer Mönch des Johannes Kloster auf der heiligen Insel Patmos.

Die Vielfalt der Kulturen und die Verantwortung für die eine Menschheit

September 3, 2022

In diesem Buch widmet sich Wolfdietrich Schmied-Kowarzik philosophischen Reflexionen zur Kulturanthropologie und der interkulturellen Philosophie. Es beinhaltet eine Auswahl an grundlagentheoretischen Arbeiten, die zwischen 1966 und 2016 erschienen sind. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Denkströmen der Ethnologie im 20. Jahrhundert zeigen die Interessengebundenheit der […]

Mehr

Das dialektische Verhältnis des Menschen zur Natur

Juli 8, 2022

In diesem hervorragenden Werk geht Wolfdietrich Schmied-Kowarzik dem doppelten Verhältnis von Mensch und Natur nach. Er zeigt, dass Marx einer der ersten Denker war, der die „Destrutivmittel“ der kapitalistischen Produktionsweise für Mensch und Natur analytisch durchdrungen hat. Der Autor widmet sich der Dialektik zwischen […]

Mehr

Die Dialektik der gesellschaftlichen Praxis

Juli 5, 2022

In diesem hervorragenden Werk gelingt es Wolfdietrich Schmied-Kowarzik den wissenschaftlichen Blick auf den Philosophen Karl Marx zu lenken. Das Wesen seiner Analyse liegt in der Offenlegung der dialektischen Erkenntnismethode, die Marx in verschiedenen Bereichen gesellschaftlicher Entwicklung anwendet. Er gibt ihm sozusagen seine philosophische Würde […]

Mehr

unterstützen

Wir brauchen Ihre Hilfe! Wir fangen jetzt an und es ist noch viel zu tun: Qualitative Inhalte, Konzepte für einzelne Reihen, die technische Umsetzung ... Wir wollen Menschen treffen und begeistern. Wir bitten Sie um Unterstützung, egal ob groß oder klein! Je weniger finanzielle Sorgen wir haben, desto konkreter wird unsere gemeinsame emanzipatorische Vision.

themen

Ohne Marx geht nix

denk-ich-an-deutschland-gebundene-ausgabe-moshe-zuckermann

Denk ich an Deutschland

Mosche Zimmermann und Moshe Zuckermann treten in einen Dialog in Israel....

Über Zionismus, Judaismus und Antizionismus

Moshe Zuckermann ist emeritierter Professor der Universität Tel Aviv. Seine Eltern...
Norman-Paech+Menschenrechte-Geschichte-und-Gegenwart-Anspruch-und-Realität

Menschenrechte – Geschichte und Gegenwart – Anspruch und Realität

Norman Paech beleuchtet das weit entfaltete Institutionengefüge, das sich seit Kodifizierung...

gefunden

Bildschirmfoto 2024-08-13 um 18.05.33

Krieg ist heilbar

Daniele Ganser, Historiker und Friedensforscher, trifft den Traumatherapeuten Franz Ruppert. Ein...
Bildschirmfoto 2024-04-24 um 20.17.07

Eine persönliche Geschichte mit dem zionistischen Weltbild

Kultur-Historische Perspektiven auf die Frage des zionistischen Bewusstseins anhand einer persönlichen...
Bildschirmfoto 2024-04-22 um 13.37.43

Gaza Gaza

Ein Gedicht: Dieter Hallervorden und Dieter Dehm Danke schön! Eine mail...

arts & science for humanism

Mit crearTaT online möchten wir eine Platform aufbauen und TaTräume für Creation, Inspiration, Produktion und Diskussion eröffnen. Wir vernetzen uns und wirken für ein humanistisches Menschenbild. Wir verbinden Kunst und Philosophie interkulturell auf eine poetische Weise. Wir beleuchten gesellschaftliche Widersprüche und suchen nach emanzipatorischen Perspektiven. Uns interessiert die Analyse der Dialektik zwischen Sein und Bewusstsein. Kritische Wissenschaften inspirieren unsere Produktionen.

Per Zufall

Bildschirmfoto-2014-10-11-um-12.54.05

ouvrir les yeux sur le monde

Alena van Wahnem untersucht anhand von fünf zeitgenössischen Künstlern das universell...

Archiv

crearTaT online